|
|
"Ärzte schütten Medikamente, von denen sie wenig wissen, zur Heilung von Krankheiten, von denen sie weniger wissen, in Menschen, von denen sie nichts wissen." (Voltaire)
"Das Geheimnis der Medizin besteht darin, den Patienten abzulenken, während die Natur sich selbst hilft." (Voltaire)
Die Anwendung der Neuen Medizin wurde von ihren Gegnern lange Zeit als illegal betrachtet. Illegal war sie zwar tatsächlich niemals, jedoch gab es Entscheidungen von Behörden und Gerichten, die der NM den Stempel des Unrechts aufzudrücken versuchten. In Wirklichkeit waren eben diese Entscheidungen ihrerseits illegal.
Man bedenke nur, daß Dr. Hamer 1986 die ärztliche Approbation entzogen wurde, weil er die Neue Medizin nicht aufgeben
wollte. Anfang 2002 bestätigte erstmals eine Ärztekammer, daß die Anwendung der Neuen Medizin im Rahmen der Therapiefreiheit
legal sei! Alle wesentlichen Texte hierzu gibt es auf der Pilhar-Seite.
Dies war auch Gespräch im Tolzin-Forum (s.o.), siehe z.B. hier. "Report aus Mainz" (ARD) strahlte am 18.11.2002 einen üblen Beitrag zur Neuen Medizin aus. weiter... |
|
Hier sind die 3 Rubriken zu erreichen (Bilder anklicken!), in die ich meine Homepage unterteilt habe. |
Einführung in die Neue Medizin von Jan Spreen |
  | Forum für Neue Medizin |   | Diese Webseite - Risiken und Impressum |
![]() |   |       Neue Medizin       ![]() |
![]() Speziell Texte zum Impfen |
Hilfesuchende Anfragen von betroffenen Familien bei impfkritischen Organisationen bzw. in diversen Foren lassen den Schluß zu, daß es sich bei diesen 5 toten Kindern "nur" um die Spitze des Eisbergs handelt. Ebenso wie bereits das Arznei-Telegramm (28.04.03) muß ich daher eine dringende Warnung vor den 6-fach-Impfstoffen Hexavac und Infanrix Hexa aussprechen. Die Empfehlung des Arznei-Telegramms, auf andere "bewährte" Impfstoffe auszuweichen, kann ich nicht unterstützen, weil (bzw. solange) ALLEN Impfungen ebenso wie der Lehre von den sog. Infektionskrankheiten die wissenschaftliche Grundlage fehlt. (Zusammenfassendes Flugblatt zum Impfen vom Verein Wissenschaft Medizin und Menschenrechte) Jürgen Faas, 26.06.2003 |
Ich glaube, daß die Haltung vieler Menschen gegenüber der herrschenden Staatsmedizin ungefähr dieselbe ist, die auch ich über viele Jahre eingenommen habe: Eine Mischung aus Respekt und Mißtrauen. Der Respekt beruht vor allem auf den enormen (und unbestreitbaren) technischen Fortschritten der modernen Medizin; das Mißtrauen rührt daher, daß sich das Verständnis des Arztes für die einzelnen Krankheiten und deren Ursachen auf bloße Hypothesen stützt. Seit ich die Neue Medizin (NM), entdeckt von Dr. med. Ryke Geerd Hamer, kennengelernt habe, ist mir klar geworden, warum die "alte" Medizin auf viele Fragen die Antwort schuldig bleiben mußte. Wichtig zu wissen ist, daß es sich bei der NM nicht um esoterische Sinngebung handelt, sondern um wissenschaftlich reproduzierbare Naturgesetze der Biologie. Ebenso findet keine unzulässige Vereinfachung statt; die Neue Medizin ist vielmehr einfach und komplex zugleich.
1.) "AIDS" als der Spitze des Eisbergs - nicht was die Anzahl der Toten betrifft, aber wegen der Schwere des wissenschaftlichen Sündenfalls und der enormen Dreistigkeit und Unverfrorenheit, mit welcher die HIV=AIDS-These vertreten wird. Diesem Fiasko gegenübergestellt (was die Wissenschaftlichkeit betrifft) wird 2.) die "Neue Medizin" nach Dr. Hamer, der übrigens auch einer der ersten "AIDS"-Kritiker überhaupt war. Allerdings ist die Aufdeckung des AIDS-Skandals nur ein Nebenprodukt der Neuen Medizin. Die 3. Rubrik schließlich befaßt sich mit allen möglichen Irrwegen der Schulmedizin, wobei ich verschiedene kritische Stellungnahmen zur schulmedizinischen Lehre (zumeist) unkommentiert wiedergebe.
[Zumindest die eigenen Texte sind rechtschreibreformfrei; die übernommenen wurden in ihrer jeweiligen Schreibweise belassen]
English version   Short version of New Medicine, interviews with Dr. Hamer, links, etc.
  | Links (Update 14.12.05) | ![]() |
  | Sonstiges (Upd. 11.01.03) |   |
?   Beste Suchmaschinen im Internet (auch international):   Google   und   "all the web"
Medizinkritische Seiten Juergen Faas 2000 - 2004 | Impressum |